ERSTINFORMATION ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Bäckerei und Konditorei Stefan Willeke
Lützenkirchener Str. 175
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 / 52325
E-Mail: info@baeckerei-willeke.de
2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
KHBL Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH
Altenberger-Dom-Straße 200
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 59 – 620
E-Mail: datenschutz@service-handwerk.de
3. Zweck, Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie Quellen und Weitergabe der Daten
Wir verarbeiten insbesondere zu einem oder mehreren der im Folgenden genannten Zwecke Ihre Daten und haben diese ggf. aus nachfolgenden Quellen erhalten bzw. geben diese an einen oder mehrere der genannten Empfänger weiter:
Zweck | Quelle und Empfänger der Daten | Rechtsgrundlagen |
---|---|---|
Bewerbung | Agentur für Arbeit, Online-Bewerbungsportal | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
Datenlöschung | Entsorgungs-/IT-Dienstleistung, Software-Anbieter | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Immobilienverwaltung | Behörde, Dienstleister, Hausverwaltung, Käufer, Makler, Subunternehmer, Verkäufer, Versicherung | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Infektionsschutz | Behörde | Art. 6 Abs. 1 c DSGVO Art. 9 Abs. 2 g, h, i DSGVO |
IT-Systeme | IT-Dienstleister, Softwareanbieter | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Kundenverwaltung | Behörde, Steuerberatung, verbundene Unternehmen | Art. 6 Abs. 1 a, b, c DSGVO |
Kundengewinnung | Marketing-Agentur, Medien, Webseite | Art. 6 Abs. 1 a, b, f DSGVO |
Planungsleistungen | Architekt, Eigentümer, Hausverwaltung | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
Rechtsverfolgung | Behörde, Gutachter, Rechtsanwalt, Sachverständige | Art. 6 Abs. 1 b, c, f DSGVO |
Schadens-/Versicherungsfall | Behörde, Gutachter, Rechtsanwalt, Sachverständige, Versicherung, Zeuge | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Speicherung/Archivierung | Cloud-/Archivierungsdienstleister | Art. 6 Abs. 1 c, f DSGVO |
Unternehmensberatung | Steuerberatung | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Vertrag, Bestellung | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO | |
Zahlungsabwicklung | Kreditinstitut, Zahlungsdienstleistung | Art. 6 Abs. 1 a, b DSGVO |
Bei einer Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO bestehen die berechtigten Interessen insbesondere in der Sicherstellung und Verbesserung von Betriebsabläufen, der Abwendung von Vermögenschäden, der Bekanntmachung des Leistungsspektrums und der Optimierung des Kundenservice.
4. Kategorien personenbezogener Daten
Insbesondere verarbeiten wir:
- Vor-/Nachname
- Geburtsdatum/-ort
- Anschrift
- (Mobil-)Telefonnummer
- Kundenhistorie (Kontakt, Reklamation),
- Kunden-/Rechnungs-/Schadensnummer
- Bankverbindung
- Bewerbungsdaten (z.B. Qualifikations-, Leistungs- und/oder Potentialbeurteilungen, Lebenslauf, Foto)
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, deren Weiterverarbeitung ist insbesondere zu folgenden Zwecken erforderlich:
- Aufbewahrungspflichten von 6, 8 bzw. 10 Jahre nach § 257 Handelsgesetzbuch und § 147 Abgabenordnung.
- Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen gesetzlicher Verjährungsvorschriften nach den §§ 195 ff. BGB. Diese Ver-jährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt.
- Wird kein Vertrag mit einem Bewerbenden geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine berechtigten Interessen des Verantwortlichen entgegenstehen wie z. B. ein Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
6. Betroffenenrechte
Sie können von uns jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an eine zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
7. Widerspruch
Sie können der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten nach Art. 21 DSGVO WIDERSPRECHEN.
8. Einwilligung
Sollten Sie uns eine Einwilligungserklärung gegeben haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern oder widerrufen. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind hiervon nicht betroffen.
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind Ihre Daten zu verarbeiten, ist ein Vertragsabschluss und/oder Besuch ohne diese Daten leider nicht möglich.